Skip to main content
BASE_LogoBASEstud
    • English ‎(en)‎
      Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
    Forgotten your username or password?

BASEstud

Online-Kurs für Medizinstudierende: Ansprechen oder nicht ansprechen?
E-Curriculum zu psychosozialen Themen in der Hausarztpraxis

Skip Das Wahlpflichtfach
Das Wahlpflichtfach
  • Zielgruppe: Studierende im Fach Humanmedizin der Universität Ulm, die sich aktuell im klinischen Studienabschnitt befinden 
  • Inhalte: Vermittlung von Wissen und Handlungskompetenzen zum Umgang mit stigmatisierten psychosozialen Themen im allgemeinmedizinischen Behandlungskontext, insbesondere Suizidalität, Kindeswohlgefährdung, arbeitsplatzbezogenen Problemlagen sowie Schwierigkeiten in Partnerschaft und Sexualität
  • Umfang: insgesamt 2 SWS: 18 h Online-Kurs (freie Zeiteinteilung im Semesterzeitraum), Teilnahme an 2 Falldiskussionen à 1,5 h via Videokonferenz
Skip Anmeldung
Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt regulär im LSF der Universität Ulm.

Skip Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen einen der im Folgenden genannten Webbrowser: Mozilla Firefox 68+, Apple Safari 13+, Vivaldi 3+, Chrome 80+, Microsoft Edge, o.ä., Internet Exporer 11. Der Laptop / PC sollte über einen Prozessor mit mindestens 2 GHz und einem Arbeitsspeicher von mindestens 4GB RAM verfügen. Außerdem benötigen Sie einen PDF-Reader (Adobe Acrobat Reader, PDFXChange Viewer o.ä.). Im Webbrowser muss JavaScript/ActiveX aktiviert und ein Flash-Browserplugin installiert sein.

Sie können die Plattform auch mit OS X von Apple nutzen. Sollten die Inhalte nicht richtig dargestellt werden, testen Sie bitte einen anderen Browser (z.B. Firefox oder Google Chrome anstatt Safari).

Bitte nutzen Sie für eine Bearbeitung am iPad eine Version ab iOS 12.
Skip Das Team
Das Team
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie:
Eva Rothermund, Natalie Lamp, Harald Gündel 

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II:

Nathalie Oexle, Maria Haun, Beatriz Lloret Alves de Moura, Lea Mayer, Thomas Becker

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie: 

Jörg M. Fegert, Vera Clemens, Miriam Rassenhofer, Katharina Grau, Ulrike Hoffmann, Anna Maier

Institut für Allgemeinmedizin:
Anne Barzel, Ines Bekavac-Günther

Entwicklung
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Ulm Universitätsklinikum Ulm Soon Systems GmbH Kompetenznetzwerks Präventivmedizin Baden-​Württemberg
Förderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2021 Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie. Alle Rechte vorbehalten.